Warning: The magic method Math_Captcha::__wakeup() must have public visibility in /var/www/vhosts/dsvtzsrl.host234.checkdomain.de/isas-lesezimmer.de/wp-content/plugins/wp-math-captcha/wp-math-captcha.php on line 87

Warning: Attempt to read property "geoplugin_countryCode" on null in /var/www/vhosts/dsvtzsrl.host234.checkdomain.de/isas-lesezimmer.de/wp-content/plugins/page-visit-counter/public/class-page-visit-counter-public.php on line 227
Isas Lesezimmer – Seite 9 – von Büchern und Wörtern

Die Schönste im ganzen Land

von Serena Valentino

erschienen im Carlsen – Verlag in zusammenarbeit mit Disney


Das Cover – Desing überzeugt wieder sehr.

Wie wurde aus der schönen Königin Schneewitchens böse Stiefmutter?

Als der König um ihre Hand bittet, willigt die wunderschöne Tochter des Spiegelmachers ein. Sie hofft, ihr Schicksal werde sich damit zum Besseren wenden. Aber wird es das…?

Dieser spannende, magische Fantasy-Roman offenbart die bislang unerzählte Geschichte von Liebe, Verlust und schwarzer Magie hinter dem weltberühmten Märchen Schneewitchen. „Die Schönste im ganzen Land“ weiterlesen

Die Einsame im Meer

 von Serena Valentino

erschienen beim Carlsen – Verlag zusammen mit Disney


Auch dieses Buch zeig zwei Seiten der Hauptfigur.

Wie wurde Arielles Tante so rachsüchtig und einsam?

Die Geschichte der Meereskönigstochter Arielle ist ein berühmtes Märchen über Verlieren, Wiederfinden und Aufbegehren. Die Rebellion gegen die Welt ihres Vaters kostet die kleine Meerjungfrau ihre Stimme und fast ihre Seele. Aber am Ende überwiegt die Kraft des Guten.

Doch was ist mit Arielles Erzrivalin Ursula, der Seehexe? Wie wurde sie so grausam, höhnisch und hasserfüllt? Was trieb sie zu ihrer Besessenheit, Aielle zu vernichten?

Dieser Fantasy -Roman voller Magie, Spannung, Hass und Liebe deckt auf, warum aus der Seehexe Ursula eine rachsüchtige und zutiefst einsame Kreatur de Meeres wurde. „Die Einsame im Meer“ weiterlesen

Das Biest in ihm

von Serena Valentino
erschienen beim Carlsen – Verlag in zusammenarbeit mit Disney


Eine wirklich gute Idee für das Cover. Nur kann man darauf jeden Fingerabdruck sehen.

Wie wurde aus dem schönen Prinzen das grauenerregende Monster?

Das Märchen von der Schönen und dem Biest kennen alle. Warum aber wurde der einst beliebte Prinz zu dem einsamen und gewalttätigen Biest, das jeder fürchtet?

Dieser Fantays – Roman erzählt das Märchen erstmals aus der Sicht des Prinzen, desen Leben voller Gold und Privilegien ihn verdibt, wofür er einen grausamen Preis zahlt, der ihn zu tiefster Einsamkeit und bitterer Trauer verdammt.

Ein spannender, psychologisch einfühlsamer Roman über Eitelkeit, Schönheit, Hass und – natürlich – Liebe. „Das Biest in ihm“ weiterlesen

Die Edelstein – Trilogie (Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün)

von Kerstin Gier


Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert! „Die Edelstein – Trilogie (Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün)“ weiterlesen

2020

Hallo Bücherfreunde,

Das Jahr 2020 hat bereits begonnen und der Blick zurück aufs letzte Jahr erinnert daran, dass die Zeit vergeht, egal ob man es will oder nicht.  Mein Lesejahr empfinde ich als ziemlich gut, vor allem weil so viele gute Bücher mit dabei waren. „2020“ weiterlesen

Sturmtochter – für immer vereint

von Bianca Iosivoni


In Schottland herrschen die schlimmsten Zustände seit Clangedenken: Ein Krieg zwischen den fünf großen Clans steht kurz bevor. Ungezügelte Naturgewalten und Elementare verwüsten das Land. Als Sturmtochter der MacLeods verteidigt Ava das Gebiet des Wasserclans, doch diesmal ist Lance nicht an ihrer Seite. Denn noch immer fehlt jede Spur von ihm und mir jedem Tag schwindet Avas Hoffnung, ihn jemals wiederzusehen.


Was für ein Finale!

Während der erste Teil vor allem am Ende unglaublich spannend war und der zweite Teil wohl mehr dazu da war, um die Geschichte weiter aufzubauen, hat der dritte und letzte Teil der Sturmtochter-Reihe mich echt vom Hocker gehauen. Es war unglaublich was für Geheimnisse ans Licht gekommen sind, obwohl ich mir das eine schon so gedacht hatte. Ganz besonders stark fand ich die Entwicklung der Charaktere während der drei Bücher und besonders in diesem Teil . Es ist schwer nicht zu viel vom Inhalt auszuplaudern, aber ich finde alles unglaublich toll bis auf das Ende. Das kam mir Tatsache einfach zu abrupt. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Im einen Moment kämpfen alle ihre Schlachten und im nächsten Moment ist auf einmal alles vorbei. Das hat mich schon etwas verwirrt.
Trotzdem brauchte ich nach diesem Finale einfach ein paar Tage um die Geschichte und das Geschehene sacken zu lassen. Ich glaube ich würde es gleich direkt noch mal lesen, um das alles noch mal erleben und verstehen zu können.

Der Schreibstil ist übrigens auch sehr gut. Man kann flüssig lesen und die Perspektivenwechsel sind gut gestaltet.

Ich finde diese Trilogie sehr gelungen und kann sie jedem der Schottland und Fantasie liebt nur ans Herz legen. Es gibt Mysterien, Action, Abenteuer und Gefühle. Ganz besonders viele Gefühle. Wenn ihr nah am Wasser gebaut seit braucht ihr auf jeden Fall Taschentücher.

Schreibstil:5 out of 5 stars (5 / 5)
Inhalt:5 out of 5 stars (5 / 5)
Lesespaß:5 out of 5 stars (5 / 5)
Cover:5 out of 5 stars (5 / 5)
Durchschnitt:5 out of 5 stars (5 / 5)

Der Heilige Abend

Heute ist Heiligabend. Das heißt, die meisten Leute haben frei und bei den allermeisten wird es heute schon Geschenke geben. Aber wieso beschenkt ihr euch schon heute? Wieso feiern wir heute schon und nicht erst morgen?

Nun wie vermutlich alle wissen, ist zu Weihanchten das Christkrind geboren. Es ist in der Nacht vom 24. zum 25. Dezember auf diese Welt gekommen. Natürlich kann keiner direkt beweisen, dass diese Daten hunderprozentig richtig sind, aber das jetzt mal bei Seite.

Demzufolge feiern wir heute Abend auf die Geburt Christi hin. In der Kirche gibt es Gottesdienste. Einmal am späten Nachmittag (Christvesper, Krippenspiel) und in der Nacht (Christmett). Für einige oder auch viele gehort der Besuch der Kirche zum Heiligen Abend dazu. Oft auch mit der Familie. Danach gibt es dann kleiner Malzeiten: Kartoffelsalat mit Würstchen oder ähnliche kleinere Dinge. Das richtige Festessen gibt es am 1. Feiertag.

Bei all den Feiertagen rückt das beisammensein und die Besinnlichkeit immer weiter in den Hintergrund. Jetzt geht es vor allen um Geschenke, um Materielles.

Dabei ist der Sinn von Weihnachten eher das Leben zu feiern. Die Kirche feiert wohl die Geburt und das Leben des Christkindes. Die nicht gläubigen sollten auch das Leben feiern. Nicht nicht zu den eigenen Geburtstagen, sondern am Ende des Jahres. Wir sollten uns freuen unsere Familie da zu haben und all die anderen Menschen die uns so wichtig sind. Wir sollten ihnen diese Liebe zeigen, aber nicht mit Geschenken, sondern mit Worten, Taten und vorallem und am aller wichtigsten Zeit. Denn das ist der Sinn von Weihanchten. Zusammen kommen und feiern, dass man diese Zeit miteinander auf Erden hat.

Und weil ich ihn so unglaublich lieb habe möchte ich eine Weihnachtsgeschichte von meinem Papa mit euch teilen. Lasst sie richtig auf euch wirken, denn es ist egal wer ihr seid, wir sind alle Menschen und zu Weihanchten zählt nur Liebe. Auch die Nächstenliebe.

Das Wunder


*ich habe nicht alles recherchiert, also habt Nachsicht wenn etwas nicht ganz stimmt. Nehmt es euch zu Herzen, denn die Worte kommen von Herzen.

Kurz vor Weihnachten

Der Schnee fällt leise auf das Dach,

Im Haus ist nur noch keiner wach.

Es ist ein Tag vor Weihnachten,

Und die Kinder sind froh das die Eltern freimachten.

Langsam kommt das Leben ins Haus

Und die Kinder wollen gleich raus.

Der Schnee türmt sich schon auf der Wiese

Und verdeckt diese.

Nun geht es raus zur Schneeballschlacht

Während die ganze Welt erwacht.

Der Schnee wird gerollt zum Schneemann auf

Mit Möhre und Hut ganz oben drauf.

Während die Kinder draußen sind

Verpacken die Eltern die Geschenke geschwind.

Morgen Abend werden sie unter dem Baum liegen

Um Freude zu schenken an all die Lieben.

4. Advent

Am 4. Advent nun das letzte Lichtlein brennt.

Die Kerzen strahlen und künden an

Bald nun kommt der Weihnachtsmann.

Die Bestinnliche Zeit nimmt nun bald ein Ende

Obwohl ich eine Verlängerung super fände.

Nun endet auch das alte Jahr

Und das neue steht bereit da.